TSV Bernhausen gegen Sindelfingen Ladies U13/Testspiel
Jutta Wahl, 07.03.2025

Am Samstag, den 1. März 2025, trat die U13-Mädelsmannschaft des TSV Bernhausen im Testspiel gegen die Sindelfingen Ladies an.
Die Begegnung, die in zwei 30-minütige Halbzeiten unterteilt wurde, endete mit einer deutlichen 4:0-Niederlage für den TSV Bernhausen.
Von Beginn an war die Überlegenheit der Sindelfingerinnen deutlich spürbar. Sie dominierten das Spiel sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der technischen Ausführung. Die Mädels des TSV Bernhausen mussten sich in der ersten Halbzeit immer wieder der druckvollen Spielweise der Sindelfingerinnen beugen. Die Gäste zeigten ein starkes Zusammenspiel und nutzten ihre Chance, was letztlich zu einer klaren Führung in der ersten Halbzeit führte.
Auch in der zweiten Halbzeit setzten die Sindelfingerinnen ihren starken Auftritt fort und legten das nächste Tor nach, das den Vorsprung weiter ausbaute. Bernhausen versuchte zwar, sich zu wehren, doch es fehlte die Durchschlagskraft, um den gut organisierten Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Die Sindelfingerinnen verdienten sich den Sieg mit einer geschlossenen Teamleistung, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung.
Ein besonderes Vorkommnis, das den Tag prägte, war die Verletzung von Guilia aus dem Team des TSV Bernhausen. Sie zog sich einen Armbruch zu den wir natürlich nicht erkennen konnten. Das tapfere Fräulein kämpfte daher einfach unermüdlich weiter und spielte ihre Halbzeit bis zum Ende durch – eine beeindruckende Leistung in Bezug auf ihre mentale Stärke, Entschlossenheit und ihren Einsatz für die Mannschaft.
Am Ende stand es 4:0 für die Sindelfingen Ladies – ein verdientes Ergebnis, das die spielerische und läuferische Überlegenheit der Gäste widerspiegelte. Für den TSV Bernhausen bleibt es nun, sich nach dieser Niederlage zu sammeln und aus den gemachten Fehlern zu lernen, um beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein.
Wir wünschen Guilia eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie bald wieder auf dem Platz stehen kann!
David Bellmann