1920 - 2015 Historie Fußballabteilung - mit Fotos

Rudi Scherrle, 26.08.2015

Ein Streifzug durch die lange, wechselvolle Geschichte dieser lebendigen, von der Jugend geprägten Abteilung. Es konnten bei weitem nicht alle Ereignisse berücksichtigt werden.

1920 Das Fußballspielen setzt sich durch. Gründung einer Fußballmannschaft unter Ludwig Raiser am 14.2.1920 

1923 Die Fußballer machen sich selbständig und gründen den „Sportverein 1923“ Bernhausen und treten in den Süddeutschen Fußballverband ein.

1935 Zusammenschluss „Sportverein 1923“ (Fußball) und Turnerbund zur TSVgg. 1907 Bernhausen.

1945 Die Vereinsarbeit wird unter Eugen Auch mit den Fußballern Ludwig Raiser, Hermann Raiser, Karl Jakob u. a. wieder aufgenommen.

1950  Bau „altes“ Clubhaus. (heute Haus am Fleinsbach). 

1959  Die Fußballmannschaft wird B-Klassenmeister und steigt nach einem „Brust an Brustrennen“ mit Kaltental in die A-Klasse auf.

1960   Hartmut Weiß wechselt zum VfB Stuttgart, wird Deutscher
Amateurmeister und schießt viele Tore als Bundesligaprofi beim VfB Stuttgart und bei Eintracht Braunschweig.

1966  B-Jugend schlägt im WFV-Halbfinale die B1 des VfB Stuttgart, in deren Reihen mehrere spätere Bundesligaspieler stehen, mit 2:1.

1968 Einweihung des Fleinsbachstadion am 11. August vor 5000 Zuschauer gegen die Bundesligamannschaft von Borussia Mönchengladbach (1:7) mit Netzer, Vogts, Wimmer etc..

1972 Teilnahme an der Partnerschaftsfeier in La Souterraine. Mit dem Orientexpreß direkt von Bernhausen nach Paris.

1973 Einweihung Stadion-Restaurant, welches unter großer Mithilfe der Fußballabteilung erbaut wurde.

1974 Erstes Aktiven-Hallen-Fußballturnier in der Rundsporthalle.

1975 Meister A-Klasse und Aufstieg in die II. Amateurliga (vierthöchste Liga). Die bisher erfolgreichste Zeit der Fußballabteilung bricht an. 

1975 Das Filder-Zeitung-Pokalturnier wird zum dritten Mal in Folge gewonnen.

1978 Die Fußballer qualifizieren sich durch ihren 5. Platz in der II. Amateurliga für die Landesliga.

1983 1. Mannschaft steigt aus der Landesliga ab.

1984 B-Jugend Aufstieg in die höchste Liga: Verbandsstaffel.

1984 1.Mannschaft wird Bezirkspokalsieger.

1985 1.Mannschaft schafft Aufstieg in die Landesliga. 

1987 Abstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga.

1991 Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A.

1992 Sofortiger Wiederaufstieg in die Bezirksliga.

1995 Beim 21. Hallen-Fußballturnier wird erstmals mit Rundumbande („Bittnerbande“) gespielt. Bernhausen gewinnt das Finale gegen Oberligist SV Bonlanden mit 3:2.

1997 Fußballabteilung erstellt neuen Jugendraum (Garagen).

1997 Ausrichtung des Filder-Zeitung-Pokalturnier.

1999 Gründung Förderverein Fußball Filderstadt e.V.

2002 Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A.

2005 1. Mannschaft Aufstieg in die Bezirksliga. 

2007  Abstieg 1. Mannschaft in die Kreisliga A.

2008  Homepage www.tsvbernhausen-fussball.de

2010  Fußballertreff 60plus (FT60plus) wird eingeführt.

2013  Abteilung erarbeitet und beschließt „Leitbild“

2014  1.Mannschaft wird Bezirkspokalsieger.

2014   „Filderstadt AH Hallen - Grand Slam 2013/14“ gewonnen! Turniersiege beim TSV Harthausen, TSV Sielmingen, TSV   Plattenhardt, SV Bonlanden u. Briem-Cup des TSVB.

2015   4 von 6 Jugend-Stadtmeisterschaften ( F 2006; E 2005;
E 2004; D 2003) und 2 Vizemeisterschaften F 2007; D 2002 werden gewonnen.

F 2006

E2005

E 2004

D 2003


Quelle:http://tsvbernhausen-fussball.de/assets/cms_rfm/images/Bild15.jpg

1920 - 2015 Historie Fußballabteilung - mit Fotos

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.